Stellenangebote
Für unsere Trainingsangebote an ausländische Ärztinnen und Ärzte zur Vorbereitung auf deren Approbation in Deutschland bieten wir eine Dozententätigkeit auf Honorarbasis an.
Aufgabenbeschreibung
1. Planung und Durchführung von Vorbereitungstrainings für die „Kenntnisprüfung“ (Humanmediziner) mit folgenden Tätigkeiten:
2. Einweisung in das Lernen mit der medizinischen Lernplattform „Amboss“, Planung und Durchführung von jeweils 3-tägigen Trainings, z.B. zu den Lernbereichen
- Innere Medizin
- Intensiv- und Notfallmedizin
- Chirurgie
- Bildgebende Verfahren
- Klinische Pharmakologie/Toxikologie
- Radiologie/Nuklearmedizin/Strahlenschutz
- Medizinrecht
Idealerweise können wöchentlich an drei Tagen (ganztägig Di./Mi./Do.) unsere Trainings zu den oben genannten Themen leiten.
Dabei werden Sie von erfahrenen Kollegen unterstützt, die einige Lernbereiche zumindest partiell abdecken.
Da die Kenntnisprüfung in wesentlichen Teilen der mündlichen Prüfung des 2. Staatsexamens entspricht, möchten wir hier insbesondere auch Absolventen ansprechen, die erst kürzlich diese Prüfung absolviert und zur Vorbereitung das „Amboss“-Programm intensiv genutzt haben.
Die Vergütung beträgt 40 Euro pro Stunde.
Gegenstand des Unterrichts
Ärztliche bzw. zahnärztliche Kommunikation mit fachlichem Fertigkeitstraining; zahn-/ärztliche Dokumentation als Vorbereitung auf die Fachsprachprüfungen vor der Zahn-bzw. Ärztekammer sowie auf die Kenntnisprüfung.
Kursstärke: 6 – 14 Teilnehmer/innen
Anforderungen an die Dozenten
Zahn-/Ärztinnen/Ärzte
Deutsch-Muttersprachler mit
- von Natur aus eher langsamer und gut verständlicher Sprache
- allgemein klinisch erfahren, z.B. in Zahnmedizin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Radiologie, Notfallmedizin
- kommunikativ und improvisationsfähig
- Freude an der Lehre
- Sinn für die Struktur der deutschen Sprache
Dozenten müssen die Kursteilnehmer in Fach- und Laiensprache zum Reden bringen und sie in Fach- und Laiensprache, klinischer Dokumentation und elementaren klinischen Fertigkeiten anleiten und einüben. Fachsprachprüfungen werden simuliert.
Die Lehrkräfte sollen Freude an Projektentwicklung haben und zusammen mit Kolleginnen und Kollegen ein engagiertes Team bilden. Besondere Fremdsprachenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kursdauer und Arbeitszeiten
Je nach Kursformat zwischen Tagen und Monaten mit 5 – 8 Unterrichtsstunden pro Tag, jedoch nicht notwendigerweise täglich. Auch die Tageseinsätze sind teilbar. Der Umfang des Einsatzes hängt u.a. von der Teamgröße ab.
Vergütung
nach Vereinbarung
Für unsere Trainingsangebote an ausländische Apothekerinnen und Apotheker zur Vorbereitung auf deren Approbation in Deutschland bieten wir Dozententätigkeiten auf Honorarbasis an.
Aufgabenbeschreibung
1. Planung und Durchführung von jeweils 3-tägigen Vorbereitungstrainings für die „Kenntnisprüfung“ zu den Lernbereichen:
- Pharmazeutische Praxis
- Spezielle Rechtsgebiete für Pharmazeuten
- Klinische Pharmazie
- Pharmazeutische Technologie
Idealerweise können Sie wöchentlich an drei Tagen (je 7 UE Di./Mi./Do.) unsere Trainings zu den oben genannten Themen leiten.
Dabei werden Sie von erfahrenen Kollegen unterstützt.
Da die Kenntnisprüfung in wesentlichen Teilen der mündlichen Prüfung des 3. Staatsexamens entspricht, möchten wir hier insbesondere auch Absolventen ansprechen, die erst kürzlich diese Prüfung absolviert haben.
2. Planung und Durchführung von jeweils 1-tägigen Vorbereitungstrainings für die „Fachsprachprüfung“ zu den Lernbereichen:
- pharmazeutische Kommunikation (mdl. und schriftlich)
- Apotheker-Patienten-Gespräch
- Dokumentation
- Apotheker-Apotheker-Gespräch
- Prüfungstraining für die Fachsprachprüfung
Idealerweise können Sie an einem festen Tag (6 UE) pro Woche unsere Trainings zu den oben genannten Themen leiten.
Dabei werden Sie von erfahrenen Kollegen unterstützt.
Die Vergütung beträgt 45 Euro pro Unterrichtseinheit (UE).
Haben Sie Interesse?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich schriftlich an:
Frau E. Scheinpflug
pharmazeutische Leitung
E-Mail: info@medisim.com
Wir bieten Dir eine Stelle in Vollzeit im Bereich unserer Verwaltung an.
Unsere Kunden möchten in Deutschland im Gesundheitswesen arbeiten – oder machen das schon – und sich dafür in unseren Kursen qualifizieren.
Für uns und unsere Kunden suchen wir Unterstützung für die Kurs- und Teilnehmerverwaltung.
Dein Profil:
- abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Administration, Kommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, insbesondere MS Teams, Outlook, Word, Excel, SharePoint
- erste Berufserfahrung im Verwaltungs- bzw. Kommunikationsbereich von Vorteil
- Kreativität, Eigeninitiative und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten
- hohe Affinität zu digitalen Medien und neuen Technologien
- fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- ein dynamisches und junges Team mit flachen Hierarchien
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote
- eine moderne und offene Unternehmenskultur
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice an einem Tag pro Woche
- eine attraktive Vergütung und zusätzliche Benefits (z.B. ein Jobticket)
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann schicke uns Deine aussagekräftige Bewerbung an: info@medisim.com